top of page
Graph

Wachstum & Festigung

Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren?

Investitionen festigen die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens und sorgen für Wachstum.

Fördermittel können Ihnen die Finanzierung Ihres Vorhabens erleichtern. Förderkredite der staatlichen KfW und von Landesförderinstituten lassen sich flexibel einsetzen:

Bei verschiedensten Investitionen und beim Erwerb von Betriebsmitteln können Sie von Fördermitteln profitieren.

Förderung für Investitionen und Betriebsmittel

 

Investitionen festigen die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens und sorgen für Wachstum. Fördermittel können Ihnen die Finanzierung Ihres Vorhabens erleichtern. Förderkredite der staatlichen KfW und von Landesförderinstituten lassen sich flexibel einsetzen: Bei verschiedensten Investitionen und beim Erwerb von Betriebsmitteln können Sie von Fördermitteln profitieren.

Investitionen sichern Wettbewerbsfähigkeit

Unternehmen müssen kontinuierlich investieren, um sich auf dem Markt zu behaupten. Neue Maschinen, moderne Büroausstattung oder ein erweiterter Fuhrpark – es gibt zahlreiche Beispiele für unternehmerische Investitionen. Sie sind notwendig, um Ihre Leistungsfähigkeit in der Gegenwart sicherzustellen und das Wachstum Ihres Unternehmens voranzutreiben.

Das nützt nicht nur Ihnen und Ihrem Unternehmen, sondern auch der Gesellschaft. Schließlich sorgt gerade der deutsche Mittelstand für Arbeitsplätze und Wohlstand. Förderprogramme von Bund, Ländern und regionalen Institutionen sollen dafür sorgen, dass die Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln erleichtert wird und der Wirtschaftsmotor nicht ins Stocken gerät.

Günstige Finanzierung mit Fördermitteln

 

Viele Anschaffungen sind kostspielig, sodass die liquiden Mittel nicht ausreichen, um die Finanzierung zu stemmen. Hier können Investitions- und Betriebsmittelkredite helfen. Besonders günstige Konditionen bieten Förderkredite der staatlichen KfW und der Förderinstitute der Bundesländer. Ein weiterer Vorteil der Förderung: Je nach Förderprogramm sind die Kredite vielseitig einsetzbar. Nutzen Sie Fördermittel für das, was Ihr Unternehmen voranbringt!

Günstige Zinsen

Erleichterte Finanzierung dank Förderung

Flexibel

Für viele Vorhaben einsetzbar

Zuverlässig

Fördermittel von Bund und Ländern
Computer mit Graf

Investitionskredit

​So profitieren Sie von Fördermitteln

Sie wollen das Wachstum Ihres Unternehmens vorantreiben? Ein Investitionskredit mit Förderung kann Ihnen den finanziellen Spielraum geben, den Sie für Ihre Investition brauchen. Junge und etablierte Unternehmen verschiedener Größe sowie Selbstständige und Freiberufler können von der Förderung profitieren. Sie können Förderkredite vielseitig für verschiedene Vorhaben einsetzen.

 

Investitionskredite mit Förderung sind flexibel einsetzbar

 

Wer mit seinem Unternehmen erfolgreich sein möchte, muss es kontinuierlich weiterentwickeln. Investitionen sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit – heute und in der Zukunft. Das gilt für Selbstständige sowie Unternehmen jeder Größe, jeder Branche und jedes Alters.

Sie möchten leistungsfähigere Maschinen einsetzen, neue Zweigstellen errichten, Patente erwerben oder Ihren Fuhrpark modernisieren? So unterschiedlich die Vorhaben von Unternehmen sind, so vielseitig einsetzbar sind die Investitionskredite der Förderbanken. Die Kredite der staatlichen KfW und Landesförderinstitute zeichnen sich zudem durch niedrige Zinsen und flexible Laufzeiten aus.

Revewing-Diagramme

Betriebsmittelkredit

Ein Betriebsmittelkredit verschafft Ihnen finanziellen Spielraum und Flexibilität. Laufende Kosten wie Mieten, Gehälter oder Material-und Warenlager lassen sich auch zu günstigen Zinsen über einen Förderkredit finanzieren.

 

Förderkredite: auch für Betriebsmittel

 

Die zuverlässige Versorgung mit Betriebsmitteln ist für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Sie sind es, die den Betrieb buchstäblich am Laufen halten. Ein plötzlich steigender Bedarf an Betriebsmitteln oder Liquiditätsengpässe können es notwendig machen, einen Betriebsmittelkredit in Anspruch zu nehmen. Unternehmen können hierbei auch auf Fördermittel zurückgreifen. Förderkredite der KfW und anderer Förderinstitute können ein interessanter Weg zur Finanzierung von Betriebsmitteln sein.

Wichtig zu wissen: Die betriebswirtschaftliche Definition von Betriebsmitteln weicht vom Verständnis der Förderinstitute ab. Förderfähige Betriebsmittel im Sinne der staatlichen Förderbank KfW sind alle laufenden Kosten, die im Unternehmen anfallen. Das sind beispielsweise Miet- und Personalkosten, Ausgaben für Werbung, die Weiterbildung von Mitarbeitern, das Einräumen von Zahlungszielen oder die Vorfinanzierung von Aufträgen.

bottom of page